01 Jul 2010 |
|
![]() Nun, jetzt sind Kaffeehäuser und westliche Restaurants in China so in Mode! Die armen Kellner haben auch noch eine weitere Schwierigkeit: Die Ausländer! Diese Leute, die so schwer zu verstehen sind, selbst wenn sie ein bisschen Chinesisch sprechen…Fuwuyuan! Maidan! Fenkaide! Herr Ober, die Rechnung! Getrennt! Der Kellner schaute mich an und vergewisserte sich: Fenkeide shiba? Getrennt? Wow! Er hat mich verstanden! Dui! Fenkaide! Der Kellner kratzte sich am Kopf und ging. Etwas später kam er wieder und fragte nochmals ob wir getrennt zahlen wollen. Dui! Fenkaide! Der Kellner wollte uns etwas sagen aber er fand die Wörter wohl nicht. Er ging wieder. Nach einer Weile kam er wieder mit einem Kassenzettel. Wir waren zu dritt. Jeder von uns hatte einen Kaffee bestellt. Nur einer von uns hatte was zu essen gehabt, einen Curry. So, insgesamt hatten wir konsumiert: 1. Kollege 1 – einen Curry und einen Kaffee Mocha.
2. Kollege 2 – einen Kaffee 3. Ich - einen Kapuchino Also nochmals zusammengefasst:3 Leute, 4 Produkte.Der Kellner hatte auf dem Kassenzettel 2 Beträge: 75 Yuan und 22 Yuan. Wir schüttelten ratlos den Kopf. Wieso das? Wir sind 3 Leute erstens und zweitens, wer soll 75 Yuan zahlen, und wer 22? Nach einigem Hin und Her gelang uns zu verstehen. Der Kellner hatte zwar die Rechnung getrennt, nur nicht wie wir erwartet hatten. Wie dann? Er zählte alle drei Kaffees zusammen zu einer Rechnung. Der andere Betrag enthielt den Curry. Ähm...tja, warum auch nicht? Und erst dann verstand ich die Schwierigkeit der Sache! Es ist eigentlich eine mathematische Aufgabe! Und die ist gar nicht so einfach: Wie viele Möglichkeiten gibt es um 4 Objekte a, b, c, d zusammen zu gruppieren?1. Ein Kunde bezahlt fuer alle. Das ist einfach. (abcd)
2. Ein Kunde bezahlt nicht. Also die Rechung wird auf zwei Kunden geteilt:(a | bcd ) ( b | acd ) ( c | abd ) ( d | abc ) ( ab | cd ) ( ac | bd ) ( ad | bc ) 3. Alle bezahlen, also muss die Rechnung auf drei Kunden geteilt werden: ( a | b | cd ) (a | bc | d) (ab | c | d) (ac | b | d) (ab | c | d ) (ad | b | c) (bd | a | c ) Also insgesamt sehr viele verschiedene Möglichkeiten die drei Kaffees und den Curry zu berechnen!Ich weiß nicht genau mit welcher mathematischen Formel dies beschrieben wird. Ich mag mir nicht ausmalen, wie schwierig es dann wird, wenn statt 3 Leute, gleich 4 oder sogar 5 oder mehr kommen! Nun addieren Sie zu der mathematischen Herausforderung eine sprachliche Note! Die Namen aller Produkte auf der Karte muessen in einer fremden Sprache gelernt werden.Der Auslaender bestellt nicht etwa 美式黑咖啡 meishiheikafe, der bestellt einen American Coffee... der andere bestellt einen american style breakfast with fried eggs overeasy, tea instead of coffee and one orange juce please! And can I have a Croissant instead of toasts? Hm.. wenn das gut geht... Und als letztes Gedankenspiel: Stellen Sie sich vor, Sie haben drei oder vier asiatische Gäste! Sie muessen sich merken, wer was bestellt hat. Dabei fällt es den Westlern bekanntlich schwer asiatische Gesichter auseinander zu halten, zumindest am Anfang. Nun, wenn ich meinen Bekannten hierzulande glauben kann, auch Westler schauen alle gleich aus! |
Do you have a story to share? Do you want to be a ND Author? Send your own story, write about family, friends, life in Xi'an, business, real estate, education, travel, entertainment, write a review, suggest a column and more! In any language! Please include at least one picture about your story if possible, your name, email address, blog-/web-address, so we can give you credit. Go ahead, click here: Submit your Story now and we will publish it and list you as a ND contributor! Alternatively you can send us your story to: xianstories@newdynasty.com.cn
My ND
Latest Stories!
Latest Articles
- Gareth Johnson
- The Elderly Boom
- Datong - 大同
- China's Incredible Find
- Cross-cultural communication
- Tedious Taxi Trouble
- Time for some introspection
- Top 75 books for learning Chinese
- Hot and Noisy
- There’s more space at the back of the bus!
- Participate in "cultural relics surgery" in Xi'an
- What’s China like? Which one?
- My trip to Xi'an
- Chinese Banquets
- Out Of Touch
- Xiamen
- Xi’an-China: An overrated tourist destination
- Why don't Chinese stand in line?
Top Authors
Top Authors
-
Noruma Mueller51650 Points
-
David A. Dayton45142 Points
-
Antonio Broto39700 Points
-
Mary Higgins28022 Points
-
He Meng27489 Points
-
Peter20978 Points
-
Bro Fan19240 Points
-
Daemon Borek13279 Points
-
Ian Clark13252 Points
-
Alex Absar10512 Points
Submit stories, earn points and win rewards!
We want you! Join us now! Be known in Xi'an - China!
More Articles in this Category
Advertisement
We want you! - 加入我们!

Editorials

To all readers, subscribers, friends: Welcome to Xi'ans most sophisticated, multilingual digital magazine. We are excited to offer you from today on, 15. June 2009, a new and superior kind of publication in Xi'an and a refreshing new concept. Of course, as with any technology-related... Click here to read the full story!
Featured Website

Editor Team

Post translation

Restaurants
![]() We are a family owned restaurant and take pride in everything we do. From the fine ingredients we use to the wines we carry, you... |
Hotels
![]() The hotel has 428 well-appointed guestrooms and suites, a full range of dining, recreational and conference facilities. ... |
ND on your Mobile Phone Browser - Coming soon
